

Seit meinem 8. Lebensjahr, als meine Mutter die Ausbildung zur Kundalini-Yogalehrerin machte, begleitet mich Kundalini-Yoga auf meinem Lebensweg. Zu Beginn begegnete ich dem neuen Beruf meiner Mutter mit kindlicher Neugierde, in der Pubertät mit Abgrenzung und der Erkenntnis: "Das ist ihr Weg, aber nicht meiner". Nach meinem Auszug und dem Beginn meines Studiums merkte ich jedoch, abseits des heimatlichen Yogahauses, wie sehr es nun doch zu mir gehört und machte parallel zu meinem Psychologiestudium mehrere Ausbildungen zur Kundalini-Yogalehrerin für Erwachsene und Kinder. Nach langem Selbststudium und der Erfahrung, welch wundervolle Unterstützung dies für ein bewusstes, farbenfrohes Leben darstellt, entstand der Wunsch, das Wissen weiterzugeben. So begann ich 2015, bereits neben dem Studium, mit Menschen an ihrem Potential, ihren Themen, ihrer Größe, ihrer Selbsterkenntnis und all ihren Farben mit Unterstützung der sanften Methoden des Kundalini-Yoga zu arbeiten sowie Kinder mit den spielerischen Methoden des Kinderyoga bei ihrer emotionalen Bildung und der Vertiefung ihres Selbstbewusstseins zu unterstützen. Nicht selten staune ich über die Menschen, die sich mir anvertrauen und bin dankbar dafür, sie auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen.
Berufliche Tätigkeiten
-
Fachkraft im Kinderschutzzentrum
-
Begleitung von Familien in Krisen im stationären Bereich
-
Beratung und Jobcoaching im Rahmen eines steiermarkweiten Projektes
-
Gruppenleiterin & Einzelbegleitung für Trennung und Scheidung, RAINBOWS, Graz
-
Selbstständige Tätigkeit als Yogalehrerin für Erwachsene und Kinder inkl. lehrender Tätigkeiten in den Ausbildungen Kundalini Yogalehrer Level 1 und Kinderyoga
Aus- & Weiterbildungen
-
Psychologie-Studium (BSc., MSc.), Universität Graz, Thema der Masterarbeit: Die Bedeutung von Selbstmitgefühl und Trait emotionaler Intelligenz für Wohlbefinden und Stress
-
Weiterbildungen am Zentrum für soziale Kompetenzen, Universität Graz, in den Bereichen Improvisation & Körpersprache, Sozialmanagement, Gruppendynamik, Selbstreflexion, Teamtraining, Encouraging
-
Ausbildung zur int. zertifizierten Kundalini Yoga Lehrerin Level 1 & Kinderyoga Lehrerin, Neuwied
-
Ausbildung zur int. zertifizierten Kundalini Yoga Lehrerin Level 2, Neuwied, Grenoble & Havelte
-
Ausbildung zur Gruppenleiterin für Trennung und Scheidung, RAINBOWS, Graz
-
Psychotherapeutisches Fachspezifikum Integrative Gestalttherapie (laufend)
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum, UNI for LIFE, Universität Graz
Es gibt also Berufe, die mich beschreiben: Ich bin Psychologin und Yogalehrerin. Ich begleite Menschen.
Darüber hinaus genieße ich die Natur und liebe es, mit Freunden frei heraus zu lachen
und lächelnd durch das Leben zu gehen.
Eine Geschichte
Zum Abschluss möchte ich gerne eine kleine Geschichte aufgreifen, die der Namensgebung dieser Homepage zugrunde liegt: Es gibt eine bezaubernde Geschichte von Leo Lionni welche für Kinder verständlich verdeutlicht, wie wichtig es im Leben ist, neben den körperlichen Grundbedürfnissen, auch die seelischen Grundbedürfnisse zu beachten und zu nähren. Die Geschichte geht ungefähr so:
Die Feldmaus Frederick lebt mit ihrer Mäuse-Familie in einer alten Steinmauer auf einem verlassenen Bauernhof. Alle Mäuse-Familienmitglieder sammeln eifrig Nüsse und Mais, um Vorräte für den herannahenden Winter anzulegen. Nur Frederick sitzt scheinbar untätig herum. Als ihn seine Familie fragt, warum er nicht mithelfe, antwortet Frederick, dass er für kalte, graue und lange Wintertage Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammle.
Zu Beginn des Winters leben die Feldmäuse gut von den gesammelten Nuss- und Mais-Vorräten. Als der Winter aber immer länger andauert und die Vorräte der Speisekammer allmählich zur Neige gehen, wird Frederick nach seinen Vorräten gefragt. Daraufhin teilt Frederick mit seiner Familie die von ihm gesammelten Schätze. Erinnerungen an aufgefangene Sonnenstrahlen schenken der Mäusefamilie Wärme, die mentale Präsenz der gesammelten Farbpracht des Sommers lässt den Winter weniger grau und trist erscheinen und die in Form eines Gedichtes wiedererklingenden Worte vermitteln Hoffnung und lassen träumen.
Die Idee, dass es im Leben, neben den körperlichen Grundbedürfnissen, auch die seelischen Grundbedürfnisse zu beachten und zu nähren gilt, liegt dieser Homepage und meinem Wirken zugrunde, daher auch die Namensgebung - farbensammeln.at.
Die faszinierende Geschichte von Leo Lionni ist als gebundenes Buch mit dem Titel "Frederick" und bezaubernden Illustrationen im Beltz-Verlag erschienen und in jedem gut sortierten Buchladen erhältlich. Weitere Infos zu dem Buch gibt es hier.
Alles Liebe,
Larissa Lehmann