top of page

Datenschutz

​​​

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz persönlicher Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informiere ich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website. Der erste Abschnitt eine kurze Information informiert als kurzgehaltene Übersicht in verständlicher Sprache über die Inhalte und Zwecke der Datenverarbeitung. Die vollständige, den rechtlichen Ansprüchen entsprechende Datenschutzerklärung, ist unter der Überschrift Datenschutzerklärung zu finden.

 

Eine kurze Information

Kontakt mit mir

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwölf Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Cookies

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Diese Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Links

Diese Webseite enthält Links zu anderen Dienstleistungen oder Webseiten. Farbensammeln ist nicht für die Datenschutzbestimmungen und/oder Verfahren anderer Webseiten verantwortlich. Wenn der Nutzer dem Link zu einer anderen Webseite folgt, ist der Nutzer alleine dafür verantwortlich, sich mit den Datenschutzbestimmungen dieser anderen Webseiten vertraut zu machen. Die Datenschutzbestimmungen von Farbensammeln beschränken sich lediglich auf Informationen, die von Farbensammeln verarbeitet werden.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei mir oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:

Larissa Lehmann

Johann-Fux-Gasse 33

8010 Graz
+43 660 411 3997
larissa.lehmann@yahoo.de

 

 

Datenschutzerklärung 

 

1. ALLGEMEINES

1.1 Was sind personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Ich halte mich an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.

1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit ich hierzu Ihre Einwilligung erhalten habe (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für meine berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).

Ich kann zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, werde die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben.

Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.

1.3 Nutzungsdaten

Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.

1.4 Dauer der Speicherung

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.

 

2. IHRE RECHTE

2.1 Auskunft

Sie können von mir eine Auskunft darüber verlangen, ob ich personenbezogene Daten von Ihnen verarbeite und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.

2.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

2.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht von mir zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Ich bin verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.

  • Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

  • Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung meiner Rechtsansprüche erforderlich sind.

2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht von mir die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und ich daher die Richtigkeit überprüfe,

  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen

  • ich die Daten nicht länger benötige, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,

  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob meine berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.

2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch mich zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei mir mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

2.6 Widerrufsrecht

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

2.7 Allgemeines und Beschwerderecht

Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für mich zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.

 

3. DATENSICHERHEIT

3.1 Datensicherheit

Sämtliche Daten auf meiner Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.

3.2 Sessions und Cookies

Zur Bedienung des Internetauftritts können Cookies oder serverseitige Sessions eingesetzt werden, in denen Daten gespeichert werden können. Cookies sind Dateien, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt werden, um diesen Computer beim nächsten Webseitenbesuch automatisch wieder zu erkennen und damit die Nutzung der Webseite an Sie anpassen zu können. Einige der verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht. Dabei handelt es sich um sogenannte Sitzungs-Cookies. 

Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen die Wiedererkennung des Browsers bei einem späteren Besuch der Website (dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie möglicherweise einige Funktionen dieser Website nicht nutzen können, wenn die Cookies deaktiviert sind. 

 

4. DIENSTE VON DRITTANBIETERN

Mein berechtigtes Interesse im Sinne dieser Rechtsnorm ist eine ansprechende Darstellung und eine sichergestellte Funktionalität meiner Online-Angebote sowie die Möglichkeit zu Online- und Videokommunikation.

4.1 easyname

Ich nutze easyname als Host der Website. Mit der easyname GmbH (Canettistraße 5/10, 1100 Wien, Österreich) als Teil der dogado-Gruppe (dogado GmbH, Antonio-Segni-Straße 11, 44263 Dortmund, Deutschland) besteht ein Auftragsverarbeiter-Vertrag. Sollten Daten durch die easyname GmbH in einem Drittland verarbeitet werden, beruft sich die easyname GmbH auf die aktuell gültigen Standardvertragsklauseln (Standarddatenschutzklauseln) der EU-Kommission.

Datenschutzerklärung der easyname GmbH: https://www.easyname.at/download/data-protection-policy-de-v4.pdf

4.2 Wix

Ich nutze wix zur Erstellung bzw. für den Content der Website. Mit wix.com Ltd. (Yunitsman 5 St, Tel Aviv, Israel) und  wix.com, Inc. (100 Gansevoort Street, New York, NY 10014) besteht ein Auftragsverarbeiter-Vertrag. Mit Israel besteht ein Angemessenheitsbeschluss für den Austausch von Daten. Für wix.com Inc. besteht ein aktives Datenschutzabkommen nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.

Datenschutzerklärung von wix: https://de.wix.com/about/privacy

4.3 Signal Messenger

Ich nutze den Messenger Dienst Signal Messenger LLC. (650 Castro Street, Suite 120-223 Mountain View, CA 94041, USA)  für die Erstellung und Verwendung von Kurs-Gruppen um die Kommunikation auch unter den Teilnehmenden zu ermöglichen und Informationsweitergabe zu erleichtern. Signal agiert nach einem der Hauptgrundsätze der DSGVO: Datensparsamkeit. Das so genannte Zero-Knowledge-Prinzip stellt sicher, dass auch die Betreiber:innen keinen Zugriff auf die Nutzerdaten haben. 

Signal verarbeitet Daten u.a. auch in den USA. Ich weise darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Dies kann mit verschiedenen Risiken für die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung einhergehen.

Als Grundlage der Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, also insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin verwendet Signal von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (= Art.. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Diese Klauseln verpflichten Signal, das EU-Datenschutzniveau bei der Verarbeitung relevanter Daten auch außerhalb der EU einzuhalten. Diese Klauseln basieren auf einem Durchführungsbeschluss der EU-Kommission. Sie finden den Beschluss sowie die Klauseln u.a. hier: https://germany.representation.ec.europa.eu/index_de

Datenschutzerklärung von signal: https://signal.org/legal/#privacy-policy

4.4 Zoom

Ich nutze für Online-Klassen oder auch die Möglichkeit, sich bei Ortsabwesenheit bei einer Gruppe dazu schalten zu können, das Videokonferenz-Tool Zoom (San Jose, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, CA 95113). Zoom verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Für Zoom besteht ein aktives Datenschutzabkommen nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.

Datenschutzerklärung von Zoom: â€‹https://explore.zoom.us/de/privacy/​ 

​

5. KONTAKTAUFNAHME

Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an mich unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Larissa Lehmann
Johann-Fux-Gasse 33
larissa.lehmann@yahoo.de
www.farbensammeln.at

​​​​​

bottom of page